Aktuelle Veranstaltungen
Unverblümt Kulturexpedition #20
Alumni.Tanz.Berlin- Festival
Alumni.Tanz.Berlin- Festival
Blutmai 1929 - Gedenkveranstaltung & Bürgerfrühstück
Alumni.Tanz.Berlin- Festival
Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen

Lernstatt im Wohnbezirk e.V. - Schularbeitszirkel
Gottschedstr. 4, 13357 Berlin
Tel.: 030 - 45 53 01 1
www.lernstatt-ev.de
Angebote: Hausaufgabenhilfe (Einzelbetreuung), Deutsch- und Integrationskurse, teilweise Vorbereitung MSA und Abitur, Hilfe bei Bewerbungen und Praktika

SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin
Oudenarder Str. 16, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 45 50 80 0
www.sos-kinderdorf.de/berufsausbildungszentrum-berlin
250 junge Erwachsene aus 20 Ländern der Welt besuchen derzeit das SOS-Berufsausbildungszentrum Berlin (BAZ). Es sind Jugendliche mit schlechtem oder fehlendem Schulabschluss, oft mit unzureichenden Deutschkenntnissen.
Angebote: Berufsvorbereitung, Beratung, Ausbildungsrestaurant, Hoffriseur

AWO LeLeKie - Leben und Lernen im Kiez
Malplaquetstr. 5a, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 45 02 57 53
www.awo-mitte.de
AWO LeLeKie ist eine offene Kinder- und Jugendeinrichtung mit den Schwerpunkten Hausaufgabenhilfe und Schulorganisation.
Angebote: Hausaufgabenhilfe

KinderKunstWerkstatt Wedding
Schönwalder Str. 19a, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 90 18 33 48 2
wrase[at]junge-kunst-mitte[.]de
www.kkw-wedding.de
Aufgabe der Kinderkunstwerkstatt ist es für Kinder (ab 3 Jahre) vielfältige kulturelle Bildungsangebote in den Bereichen bildende und angewandte Kunst zu bieten.
Angebote: Keramikkurse, Malkurs,...

Gangway - Team Wedding
Buttmannstr. 15, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 46 26 48 0
www.gangway.de
Ziel von Gangway Straßensozialarbeit ist es, Jugendliche und Erwachsene dabei zu unterstützen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Angebote: Vermittlung bei Konflikten in Schulen und mit den Eltern

Zirkus Internationale (KiezKulturEtage)
Adolfstr. 12, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 46 06 58 75
www.zirkus-internationale.de
Die Einrichtung bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit sich mit Theater, Zirkus, Breakdance, Rap, Bühnenbau und Tanz zu beschäftigen.
Angebote: Zirkus, Tanz

Palästina Jugendclub
Prinz-Eugen-Str. 12, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 52 68 17 18
www.karame.de
E-Mail: pjc_karame[at]hotmail[.]de
Die Jugendfreizeiteinrichtung bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 21 Jahren arabischer und sonstiger Herkunft Hilfe im sozialen Bereich an.
Angebote: Hausaufgabenbetreuung, regelmäßiges Treffen einer Folkloregruppe

Haus der Jugend
Aufgrund von Sanierungsmaßnahmen wird das Haus der Jugend ab April 2017 bis 2019 vorübergehend an den Standorten Liebenwalder Straße 2-3 und Reinickendorfer Straße 45 mit seinen Angeboten zu finden sein.
danach: Reinickendorfer Str. 55, 13357 Berlin
Tel.: 030 - 43 72 28 92
www.hausderjugendmitte.de
Das Haus der Jugend bietet Jugendlichen abwechslungsreiche und vielseitige Angebote zur Förderung schulischer und kultureller Bildung, Gewaltprävention und Förderung des Selbstbewusstseins.
Angebote: Bewerbungshilfe, Computerkurse, Rechtsberatung, ...

Schalasch, Club Dialog e.V.
Lindower Str. 18, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 28 59 94 85
mitte[at]schalasch[.]de
www.schalasch.de
Das interkulturelle Kinder-, Jugend- und Familienzentrum bietet in seinen Räumen täglich unterschiedlichste Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.
Angebote: Nachhilfe, Tanzkurse, Malkurse, etc...

Jugend- und Kulturhaus e.V.
Amsterdamer Str. 17a, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 45 08 38 00

Clara Mädchenladen - Outreach
Nazarethkirchstr. 40, 13347 Berlin
Tel.: 030 - 39 87 98 14
www.outreach5.spinnenwerk.de
Mädchenfreizeiteinrichtung mit Schwerpunkt auf Sportangeboten, Streetwork, Beratungsangeboten, Vernetzungssarbeit und in der Entwicklung von attraktiven Angeboten für Mädchen und junge Frauen.
Angebote: Fußballtraining, Schwimmen für junge Mädchen und Frauen

südost Europa Kultur e.V.
Wiesenstr. 44, 13357 Berlin
Tel.: 030 - 25 37 79 90
info[at]suedost–ev[.]de
www.suedost-ev.de
südost Europa Kultur e.V. verbindet psycho–soziale Arbeit, kulturelle Aktivitäten und gesellschaftliches Engagement zu einem Gesamtkonzept.
Angebote: Integration durch Beratung, Betreuung, Bildung und Beschäftigung, Unterstützung von Flüchtlingen,...