Panker 65 – die Kiezzeitung der Bürgerredaktion

Bürger*innen machen Zeitung

Das Besondere an der Kiezzeitung ist, dass sie von einer Bürgerredaktion gestaltet wurde. Jede und jeder konnte mitmachen! Die Zeitung informierte zwichen 2014 und 2019 über Neuigkeiten und belieferte uns mit interessanten Berichten aus dem Stadtgebiet rund um die Pankstraße. Die Redaktion bestand aus interessierten Nachbarn, die Freude am Schreiben, Fotografieren, Diskutieren und Gestalten haben.

Die Kiezzeitung erschien bis Dezember 2015 unter dem Namen Q_2.0 und hieß seitdem "Panker 65". Neben der „Panke“ feierte Panker 65 auch die Attitüde des Punks – das Unangepasste, dem Neuen gegenüber Offene. Mit bunten Haaren haben wir die Redakteure trotzdem nicht angtroffen, mit bunten Ideen schon. Im Juni 2019 erschien die vorerst letzte Ausgabe der Bürgerredaktion des Panker 65. Mit fünf Jahren war die Höchstdauer der Förderung erreicht und ohne finanzielle Unterstützung waren Gestaltung, Organisation der Redaktionsarbeit und Druck nicht zu leisten.

Im Oktober entstand ein Handbuch, das die Handlungsempfehlungen präsentiert, die gemeinsam in der Bürgerredaktion für das Verfassen guter Artikel entwickelt wurden. Interessierte Kiezredakteur*innen - oder solche, die es noch werden möchten - können sich das Handbuch nun herunterladen:
Bürgerzeitung Pankstraße - DAS HANDBUCH

 

Die Ausgaben der Kiezzeitung im Überblick:

Titelblatt 15Panker65 - Ausgabe 2/19Titelblatt 14Panker65 - Ausgabe 1/19

Titelblatt 13Panker65 - Ausgabe 4/18 Titelblatt 12Panker65 - Ausgabe 3/18

 Titelblatt 11Panker65 - Ausgabe 2/18

 

 

 

 

Titelblatt 10Panker65 - Ausgabe 1/18Titelblatt 9Panker65 - Ausgabe 4/17 Titelblatt 8Panker65 - Ausgabe 3/17

Titelblatt 7Panker65 - Ausgabe 2/17

 

 

Titelblatt 6Panker65 - Ausgabe 1/17

Titelblatt 5Panker65 - Ausgabe 4/16

Titelblatt 4Panker65 - Ausgabe 3/16

 

Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen