Kultur- und Konzertreihe "unverblümt"

  •   Logo unverbluemt 161215

    Laufzeit: 2015 bis 2020

    Finanzierung: 189.000 Euro

    Träger:
    Kommunikationsagentur georg+georg

    Gerichstraße 23
    13347 Berlin

    E-Mail:
    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

    Facebook:
    Facebook-Seite des Projektes

    Youtube:
    unverblümt - Youtube-Kanal


    Ausgangslage und Ziele des Projektes

    Zum Quartiersmanagementgebiet Pankstraße gehören verschiedene öffentliche und zentrale Stadtplätze unterschiedlichen Charakters. In den vergangenen Jahren wurden diese mit intensiver Beteiligung der BewohnerInnen und Akteure zielgruppengerecht umgestaltet und saniert. Um diese zu beleben und sichtbarer zu machen, verfolgt das Projekt diese Ziele:

    ♦ Belebung des öffentlichen Raumes durch regelmäßige Kultur- und Konzertreihen

    ♦ Anregung des nachbarschaftlichen Dialogs an unterschiedlichen Orten im Quartier

    ♦ Stärkung des Nachbarschaftsgefühls

     


    Konzept

    Die sogenannten Kulturexpeditionen finden regelmäßig unter dem Motto "unverblümt" statt. Sie werden gemeinsam mit sozialen Einrichtungen, Gewerbetreibenden, Bewohner/innen und Kunst- und Kulturakteuren vorbereitet und durchgeführt. Dabei werden insbesondere die öffentlichen Räume als "Bühne" einbezogen, um nachbarschaftliche Nutzungen zu etablieren und das subjektive Sicherheitsgefühl zu erhöhen. Die Expeditionen sind ca. 3-4 stündige Touren durch den Kiez. Sie bestehen aus 3-6 Performances (Konzert, Lesung, Theater, Spiel, etc.) an jeweils wechselnden öffentlichen Orten oder Locations. Über die Einbindung der Akteure vor Ort soll durch die Bespielung der Plätze und die gemeinsame Organisation die Verantwortungsübernahme für die Nachbarschaft und das Wohnumfeld angeregt werden.


    Durchführung

    Seit dem Projektbeginn in 2015 haben bereits über 30 Kulturexpeditionen stattgefunden. Diese Kulturexpeditionen - das sind geführte Fußtouren zu 3 bis 6 Stationen im Quartier Pankstraße, an denen ein kurzes Kulturprogramm stattfindet. Die Angebote reichen über Musik, Performance, Theater, Lesung, Film, Spiel und Tanz bis hin zu Ausstellungen sind dabei ebenso abwechslungsreich wie die Orte im Kiez, die die Besucher*innen dabei entdecken können. Da das Konzept in der ersten Projektphase gut angenommen wurde, wurde 2017 die Fortsetzung des Projektes bis 2020 beschlossen.

    Highlights im Video:

    YouTube Video starten
    Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

     

    In insgesamt fünf Jahren schenkte uns das Projekt "unverblümt" 36 Kulturexpeditionen zu außergewöhnlichen Orten im Gebiet mit ausgewählten Künstlern und Aktionen.
    Ein Video-Rückblick.

    YouTube Video starten
    Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

     Breakdance Workshop mit Flo Graul

     

    YouTube Video starten
    Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

     Pantomime Workshop mit Selina Senti

     

    YouTube Video starten
    Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

     Bauchtanz Workshop mit Sofiya Marinova

     


    Berichte und Videos zu ausgewählten Kulturexpeditionen:

     unverbluemt uebersicht

    Zum Nachlesen - die Fotodokumentation:
    5 Jahre Kulturexpeditionen - eine Zusammenfassung aller Orte, Künstler und Aktionen. Hier als PDF...

    SmithSmart Peter Gentz


    Kulturexpediton #34 - zum letzten Mal online

    Am 19. Juni 2020 ab 18:00 Uhr sendete "unverblümt" zum dritten und vorerst letzten Mal live im Internet - im spannenden Programm diesmal: Eine Lesung von Luise Komma Klar, ein Breakdance-Workshop mit Flo Graul und ein Konzert von Smith & Smart. Hier geht´s zu den Videos...
    (Foto: Peter Gentz)

    unverbluemt stream2 1


    Kulturexpediton #33 - mit Weddinger Einhorn

    Auch die 33. Ausgabe der Kulturexpedition war kein kultureller Spaziergang durch die Nachbarschaft, sondern ein kontaktloser Streifzug über das Dach der Agentur „georg + georg“, die die Kulturexpeditionen organisiert. Mit dabei: ein Pantomime-Workshop, ein Weddinger Einhorn und Musik von Sorry Gilberto. Mehr...
    (Foto: Dominique Hensel)

     unverbluemtDigital 8

     

    Kulturexpedition #32 geht online
    Am 24. April 2020 wurde die erste Online-Ausgabe der Unverblümt Kulturexpedition gesendet. In einem interaktiven Livestream auf Facebook und Instagram sendete Unverblümt von Weddinger Dächern und brachte wunderbare Gäste ins Wohnzimmer der Zuschauer – quasi ausgehen zuhause. Mehr...
    (Foto: Dominique Hensel)


    Kulturexpedition #31 - Kiez-Weihnachtsmarkt auf dem Nettelbeckplatz
    Er ist kleiner, enger, gemütlicher als im Vorjahr und trotz Regenwetters gut besucht. Zu erleben gibt es weihnachtliche Verkaufsstände, Bastelaktionen, Live-Musik und vieles mehr...

    Unverbluemt 06 04 19 1 Beitragsbild 

    Kulturexpedition #26 - Bogenschützen, Dschinnis und Musik
    Am Samstag, den 06. April 2019, meldete sich die unverblümt KULTUREXPEDITION aus der Winterpause zurück. Mit Pfeil und Bogen startet das Projekt in die nächste Saison. Lesen Sie mehr...
    (Foto: georg+georg)

     

     unverbluemt 25 weihnachtsmarkt nettelbeckplatz 9 Beitragsbild

    Kulturexpedition #25 - Swinging Nettebeckplatz
    Unverblümter Weihnachtsmarkt auf dem Nettelbeckplatz - gemeinsam mit dem Kiezgewerbe-Projekt am 13. Dezember 2018. Lesen Sie mehr....
    (Foto: georg+georg)


    Die Plakate zu allen 34 Kulturexpeditionen:

    01-030405060708091011121314151617182021222324252627282930313233343536

     

Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen