Kreative Höfe im Quartier

Projektdurchführung | Aktuelles | Alle Projekte

Das Leitbild des Quartiersmanagements Pankstraße „Kreativ Leben, Lernen und Arbeiten an der Panke“ beschreibt die Qualität und Häufung von Kunst und Kultureinrichtungen sowie der Kreativwirtschaft im Quartier. Viele Kunst-, Kreativ- und Kulturstandorte haben sich in den letzten Jahren zunehmend für das Quartier und seine Bewohner*innen geöffnet - dies soll weiter unterstützt werden. Das Projekt verfolgt diese Ziele:

  • Vernetzung der Kunst- und Kulturschaffenden mit Bürger*innen im Quartier
  • Belebung und Öffnung der Kreativwirtschaft in Hinterhöfen im Quartier
  • Stärkung und Öffnung der Handwerks- und Kreativangebote für die Quartiersbewohner*innen.

Durchführung:

"Jeder ist kreativ ob jung oder alt. Kommt zu unseren Kursen und Veranstaltungen. Probiert Euch aus. Wir freuen uns auf Euch. Für nix und ohne Geld."

Mit diesere Initiative wollen Künstler*innen und Gewerbetreibende der Gerichtshöfe eine Zeichen setzten: Sie öffnen ihre Türen. Kiezbewohner, Nachbarn im Quartier, Interessierte und Neugierige – alle sind willkommen und herzlich eingeladen, Menschen, Kunst und Handwerk hautnah und authentisch zu erleben.Mehr noch: Die Besucher werden ermutigt, mitzugestalten, auszuprobieren und selbst Initiative zu ergreifen. Zum Beispiel in einem der kostenlose Kurse rund um spannende Kunst-Themen. Und wer von uns weiß schon, wie ein Geigenbauer, Fotograf oder Metallmeister arbeitet?

 kreative hoefe flyer


Die Angebote im Einzelnen:

Kunst & Handwerk: Hier kann jeder kreativ werden. Es erwarten Sie kostenlose Kurse – ob zum Thema Malen, Papierschöpfen, Keramik oder Skulpturen. Doch was macht eigentlich ein Bühnenbildner, Schreiner oder Bäcker? Bei einem Besuch finden Sie es heraus.

Ausstellungen & Führungen: Im Rahmen von Ausstellungen und Vorträgen sowie bei Führungen für Erwachsene und Kinder lernen Sie Kunst kennen, wo sie entsteht. Und meist auch die Personen, die sie machen.

Einzelprojekte: „Nacht und Tag in den Gerichtshöfen mit offenen Ateliers“  „Kunstbrücke in den Höfen“  „Theaterprojekt mit Bühne und Spiel am Nettelbeckplatz“

Angebote für Schulen: Atelierbesuche, Kunst zum Anfassen & Mitmachen

› Alle Angebote, Termine und Veranstaltungen im Überblick... 

 Normandie, Omonville la Rogue, Le Tourp, Juli 2011


Keramikworkshops in den Gerichtshöfen
( September 2020)
Die Künstlerin Helga Schmelzle bietet im Herbst 2020 im Rahmen der „Kreativen Höfe“ in ihrer Keramikwerkstatt in den Gerichtshöfen an vier Dienstagen Kurse für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an. Start der Reihe ist am 29. September. Mehr dazu...
(Foto: Sulamith Sallmann)


Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen