Belebter Nettelbeckplatz

Zurück: Alle Projekte

Der Nettelbeckplatz ist ein belebter und beliebter Platz im QM Gebiet. Er dient als wichtiger Treffpunkt, Erholungs- und Aufenthaltsort für viele Menschen und ist gleichzeitig ein zentraler Durchgangsplatz und Verkehrsknotenpunkt. Die Struktur der Anrainer*innen ist divers (Gewerbe, Imbiss, Restaurants, Kita, Kunst- und Kultureinrichtungen). Verschiedene Problemlagen auf dem Platz kommen hier zusammen: mangelnde Sauberkeit und fehlende Aufenthaltsqualität und Angebote für die Bewohner*innen, mangelndes (subjektives) Sicherheitsgefühl der Bewohner*innen.

Zielgruppe des Projektes sind alle Bewohner*innen und Akteure im Quartier und die am Nettelbeckplatz bzw. in dessen unmittelbarer Nähe liegenden Gewerbe, soziale und kulturelle Einrichtungen.

Die Ziele des Projektes sind:

  • Belebung des Platzes für nachbarschaftliche Aktivitäten

  • Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes

Durchführung:

In Form einer partizipativen Bedarfsanalyse werden Themen und Ideen zur Belebung des Platzes gesammelt. Die verschiedenen Anrainer*innen des Nettelbeckplatzes werden durch passgenaue Formate angesprochen und in den Ideenfindungsprozess miteingebunden. Gemeinsam sollen Maßnahmen zu den folgenden Themen entwickelt werden: Nachbarschaft, Nachhaltigkeit, Sauberkeit und Sicherheit. Ziel ist es, bei der Durchführung jeder Veranstaltung mind. eine/n Anrainer*in und ggf. Personen aus dem QM Gebiet einzubinden. Ein wichtiger Projektbaustein ist der Aufbau eines Kooperationsnetzwerkes, welches auch nach Projektende bestehen und Aktionen auf dem Nettelbeckplatz durchführen kann. 

UP 2023




Laufzeit:

01.09.2021 bis 31.07.2024

Finanzierung:
125.000 Euro

Träger:
Kommunikationsagentur georg+georg

Gerichstraße 23
13347 Berlin

Kontakt:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 

Downloads:
Projekt_Belebter Nettelbeckplatz.pdf

 

Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen