
Was braucht der Kiez um ein lebenswerter Ort zu sein?
Im nächsten Jahr wird das Handlungskonzept für das Quartier aktualisert - ein wichtiger Schritt für die zukünftige Entwicklung. Das QM plant dazu drei Quartierswerkstätten und die Möglichkeit sich online zu beteiligen.

Parklets für mehr Grün in den Straßen - ab 2022 auch bei uns?
Berlin soll lebenswerter und damit ruhiger, sicherer und klimafreundlicher werden - dazu sollen zukünftig auch Kiez-Parklets einen Beitrag leisten. Im QM-Gebiet sind drei Standorte geplant.

Winterinspektion fürs Rad: Mit dem Code „SUPA“ 10 Euro sparen!
Fahrradfahren im Winter? Da sollte man am besten gut sichtbar sein und alles am Rad gut funktionieren - Zeit für eine Inspektion! Mit unserem Projekt SUPA - könnt ihr dabei jetzt sogar sparen!

Übersichtlich ins neue Jahr: die Kalender für 2022 sind da!
Auch für das nächste Jahr gibt es wieder die übersichtlichen Kalender - im praktischen A4-Format, mit interkulturellen Feiertagen und Fotos aus unserem schönen Quartiersmanagement-Gebiet.

SiQua-Forschungsprojekt: Sicher im Kiez ist relativ
Leopoldplatz als Vorbild? Eine Studie empfiehlt für mehr Sicherheit im Quartiersmanagement-Gebiet Pankstraße die Zusammenarbeit vieler Beteiligter. Wie beim Leo. Vor Ort trifft dieser Ratschlag auf Skepsis.

Neue Eindrücke und Themen für die Kiezexpert:innen
Nach einer Wahl beginnt eine spannende Zeit. Die ersten Sitzungen finden statt, es gibt neue Eindrücke, Erfahrungen und Themen. Das gilt für den Bundestag, das Abgeordnetenhaus oder die gerade gewählte Bezirksverordnetenversammlung im Großen genauso wie für den Quartiersrat im Kleinen. Nach den Kiezwahlen im September kamen die die neuen Quartiersrätinnen und Quartiersräte am Mittwoch (27.10.) zu ihrer zweiten Sitzung zusammen.

Neue Quartiersräte und Aktionsfonds-Jury gewählt!
Am 22. September wurden die neuen Mitglieder für die Aktionsfonds-Jury und den Quartiersrat gewählt. Beiden Gremien werden in den nächsten beiden Jahren über die Vergabe der Fördermittel in unserem Gebiet mitentscheiden. Am 29. September kamen Sie zum ersten Mal zusammen.

200 Jahre Fahrrad - Projekt SUPA! lädt ein zum Schaufensterkino
Am 8. Oktober wird das Projekt SUPA! Sicher unterwegs im Pankekiez ein Schaufensterkino in der Schererstraße 7, 13347 Berlin veranstalten. Gezeigt wird eine Auswahl an Kurzfilmen , die sich rund um das Zweirad drehen.

Holzbänke für Groß und Klein - mit Blumenkästen
Die Erzieher:innen der EIKITA Tausendfüßler in der Amsterdamer Straße 12 hatten einen Wunsch: endlich neue Sitzmöbel für den Kitagarten! Mit Mitteln aus dem Aktionsfonds wurde der Wunsch jetzt erfüllt. Ein Besuch im Garten der Kita.

Gibt´s das auch in Grün? – Hofbeteiligung in der Adolfstraße
Am vergangenen Donnerstag, den 09.09.2021, organisierte die AG.URBAN in den Höfen der Adolfstraße 12 eine Beteiligung der Bewohnerschaft für das Projekt Kool im Kiez. Ziel ist es dort, die beiden Innenhöfe mikroklimatisch aufzuwerten und vor Überhitzung im Sommer zu schützen.