QM stellt vor: Abschlussplan bis 2027
Unser Quartiersmanagement in der Reinickendorfer Straße und Pankstraße wird am 31. Dezember 2027 beendet. Damit dieser Übergang gut gelingt, haben wir die letzten Monate intensiv am Abschlussplan 2025 gearbeitet. Die wichtigsten Punkte werden am 26. Juni 2024 ab 18.00 Uhr öffentlich vorgestellt.
Warum brauchen wir einen Abschlussplan?
Der Abschlussplan 2025 definiert die wichtigsten Strategien für die zweijährige Übergangsphase (2026, 2027). Diese Strategien konzentrieren sich insbesondere auf die Sicherung erfolgreicher Maßnahmen im Quartier, die Übergabe von Aufgaben des Quartiersmanagement-Teams, die letzten erforderlichen Förderungen sowie die Projekte und Aufgaben, die das Bezirksamt Mitte nach 2027 zur weiteren Entwicklung des Gebiets übernehmen wird. Mit dem Abschlussplan werden auch die Projekte für das letzte Programmjahr festgelegt.
Auf welcher Grundlage wurde der Abschlussplan erstellt?
Der Abschlussplan 2025 basiert auf dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) 2022. Bei der Erstellung des Plans haben wir verschiedene Akteure aus dem Quartier einbezogen:
- Interviews mit Akteuren im Quartier: Wir haben mit sozialen Einrichtungen, Schulen, Kitas und Trägern gesprochen, um ihre Perspektiven und Ideen zu berücksichtigen.
- Programmplanung in Zusammenarbeit mit dem Quartiersrat: Der Quartiersrat hat intensiv mitgearbeitet und geholfen, die Programme und Maßnahmen zu planen.
Zusätzlich hat die Quartiersmanagement-Steuerungsrunde den Entstehungsprozess des Abschlussplans begleitet.
Öffentliche Vorstellung des Abschlussplans
Am Mittwoch den 26.06 von 18:00 – 20:00 Uhr möchten wir im Rahmen der öffentlichen Quartiersrat-Sitzung die aktuelle Fassung unseres Abschlussplans präsentieren. Dies ist eine großartige Gelegenheit, mehr über die letzten 22 Jahre Quartiersmanagement zu erfahren und einen Einblick in die noch geplanten Projekte bis zur Beendigung Ende 2027 zu bekommen.
Wir laden die Nachbarschaft und alle Interessierten herzlich dazu ein!