Neuigkeiten
Seit 2022 besteht das Bildungsprojekt Außerschulische Lernorte (ASL) als Kooperation zwischen dem Quartiersmanagement Pankstraße, der Herbert-Hoover-Schule und dem Projektträger FKU (Friedrichshain-Kreuzberger-Unternehmerverein e.V.). Gemeinsam mit Lehrer*innen und den teilnehmenden Unternehmen wurde…
weiter lesenDer Safe-Hub im Quartiersmanagement-Gebiet Pankstraße wurde im Mai mit dem Preis Soziale Stadt geehrt! Das Projekt ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Sport, Bildung und Nachbarschaftsarbeit gezielt zur Stärkung junger…
weiter lesenMit dem Projekt Panke blüht soll das Umfeld der Panke als naturnaher Ort und als sozialer und kultureller Begegnungsraum belebt und vernetzt werden. Im Interview spricht Projektleiter Benedikt Stoll über…
weiter lesenWir, die Quartiersmanagements Pankstraße, Brunnenstraße, Soldiner Straße und Badstraße, möchten euch auch in diesem Jahr herzlich zur gemeinsam organisierten Projektmesse einladen! Am Freitag, 23. Mai von 14 bis 18 Uhr präsentieren QM-Projekte aus…
weiter lesenAuch in diesem Jahr war der Aktionstag rund um das Projekt ‚Klimaanpassung Quartier Pankstraße – Kool im Kiez‘ ein voller Erfolg. Am Samstag, den 10. Mai, kamen Nachbar:innen, Engagierte und…
weiter lesenEin wunderbares Beispiel für nachbarschaftliches Engagement ist das Aktionsfonds-Projekt „Frauentreff“ von Sidika Özdemir.
weiter lesenZum Jahreswechsel ist unser neues Projekt „Aufbau von Selbstorganisation und Stärkung des Ehrenamts im Quartier“ angelaufen. Mit dem Projektteam der Landesweiten Planungsgesellschaft (LPG) bestehend aus Henrike Lange, Tom Phan und…
weiter lesenAm 26. Februar 2025 fand der Neujahrsempfang des Quartiersmanagements im Silent Green statt. Mit dabei waren viele junge Talente aus dem Quartier, die gefördert durch den kulturellen Bildungsverbund Pankstraße ein…
weiter lesenAm Donnerstag feierte das Kiezkino im Haus Bottrop seine erste Vorstellung und zeigt „Ziemlich beste Freunde“ – ein perfekter Anlass, um dem Begegnungszentrum an der Panke einen Besuch abzustatten. Seit…
weiter lesenFür kleinere Projekte im Quartier stehen im Jahr 2025 dieses mal insgesamt 14.500 Euro bereit. Unterstützt werden können kleine Projekte, die der Nachbarschaft zu Gute kommen. Hierfür können maximal 1.500…
weiter lesen