Aktionsfondsprojekte 2024

Aktionsfondsprojekte 2024

Schutz und Gestaltung einer BaumscheibeBepflanzung einer Baumscheibe in der Maxstraße/ Ecke Schulstraße Bewohnerin350,42
Schutz und Gestaltung einer BaumscheibeBepflanzung einer Baumscheibe in der MaxstraßeBewohnerin350,42
Schutz und Gestaltung einer BaumscheibeBepflanzung einer Baumscheibe in der Prinz-Eugen-Str.Bewohnerin350,42
FrauentreffFortsetzung der Frauengruppe, die sich seit dem Herbst letzten Jahres immer freitags im Veranstaltungsraum des QM trifft.Bewohnerin1.500,-
TheaterstückUmsetzung eines von einem Schüler geschriebenen TheaterstücksFörderverein der Wedding-Schule1.500,-
Trainingsmaterial für KinderAnschaffung von Trainingsmaterial für die Kinder der Kita (2-6) Jahre, die regelmäßig den Safe-Hub-Fußballplatz nutzen.Kita Paradiesvögel1.100,-
Auffrischung für die Kinder- und JugendfreizeiteinrichtungAnschaffung verschiedener Einrichtungsgegenstände um den Aufenthalt im Jugendladen zu verbessern, Bepflanzungsmaterial und GrillfestDRK Jugendladen Wedding1.390,-
We careVerschönerung des Pankebalkons mit Blumenkübeln und Herrichtung des Blumenbeetes und der roten BankTageszentrum Wiese 301.210,-
Fair-Play-Cup der Erika Mann Grundschule Der Kinderschutzbund Berlin organisiert bei Safe-Hub einen Fair-Play-Cup. Als besondere Attraktion für die Schüler*innen und Familien, die den Cup besuchen, soll ein Fußball-Dart angeschafft werden. Dieses Dart soll nicht nur bei den beiden Turnieren ein besonderes Highlight sein, sondern zusätzlich bei allen Festen und Aktionen der Erika Mann Grundschule.Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.  900,-
Kiezkino In den kälteren Monaten ist ein gemeinsamer Kinonachmittag ein schönes Erlebnis, das die Begegnung fördert und gegen die Einsamkeit wirkt. Nach dem Motto „Raus aus den 4 Wänden“ möchte das Haus Bottrop ein regelmäßiges Angebot schaffen, um die Nachbarschaft zu fördern. Die gezeigten Filme werden im Vorfeld mit den Besucher*innen abgestimmt.  AWO Mitte, Begegnungszentrum Haus Bottrop 1.203,-
Flohmarkt auf dem NettelbeckplatzEine Bewohnerin hat am 28.09.24 für die Menschen aus dem Kiez einen Flohmarkt auf dem Nettelbeckplatz ehrenamtlich organisiert. Bewohnerin100,-