Safe-Hub - Bildungs- & Sportzentrum

Mit dem Safe-Hub am Leopoldplatz entsteht ab 2023 ein Ort, an dem junge Menschen ganzheitlich gefördert werden. Dafür werden Kinder und Jugendliche in den Bereichen Gesundheit, Bildung & Berufsorientierung unterstützt. Anwohner*innen haben außerdem die Möglichkeit sich zu engagieren und den Ort aktiv mitzugestalten.



Der  Safe-Hub   ist   ein gemeinschaftlich  gestaltetes  Bildungs-  und  Sportzentrum für  Kinder  und  Jugendliche,  an  dem  sie  sich  sicher  fühlen und von starken Vorbildern unterstützt werden. Der Safe-Hub am Leo verbindet die  Kraft  des  Sports  mit  viel-schichtigen kostenlosen  Programmen in  den Bereichen      (digitaler)      Bildung,      arbeitsmarkt-relevanten      Fähigkeiten,  psyochosozialem  Support,  Kunst  &  Kultur,  uvm. 

Aktuell baut AMANDLA den Sportplatz am Standort Ruheplatzstraße/Schulstraße. Dieser soll schon im frühen Sommer 2023 fertig und dann mit einem großen Kiezfest eröffnet werden. Danach wollen wir hier Trainings für junge Menschen anbieten. Diese Programme setzt AMANDLA bereits seit mehreren Jahren unter Anderem im Rahmen von Schul-AGs im Wedding um.  Nach der Fertigstellung wird der Platz außerdem Schulen, Vereinen und anderen Initiativen zur Verfügung stehen, in einer zweiten Projektphase folgt im Anschluss der Bau der modernen Infrastruktur.

Nachrichten

SAFEHUB Vorne 450

Safe-Hub in der Ruheplatzstraße wird konkret (Beitrag vom 28.06.2021)
Noch in diesem Jahr will das gemeinnützige Unternehmen Amandla mit den ersten Bauarbeiten an der Ruheplatzstraße beginnen. Es hat einen Bauantrag für ein Gebäude mit vielen Nutzungen gestellt und präsentierte kürzlich seine präzisierten Pläne auf dem Eckgrundstück.

Safehub2 Amadla

Safe-Hub: Ein Zentrum für Sport und Bildung entsteht (Beitrag vom 14.04.2020)
Der Wedding bekommt bald eine neues Sport- und Bildungszentrum. Der sogenannte Safe-Hub wird von Amandla zusammen mit mehreren Partnern, darunter die Oliver-Kahn-Stiftung, in der Ruheplatzstraße 12 errichtet. Das Projekt ist lange avisiert, nun gibt es konkrete Pläne. 

 


Bauzeit:

2022 bis 2023

Finanzierung:
570.000 Euro

Träger:
Amandla gGmbh

Waldenserstraße 2-4
10551 Berlin

Kontakt:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads:
Projektplakat

 



Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen