Kita Buntspechte: Mit Förderung auf den neuesten Stand
Die Bauarbeiten sind zu Ende, die Kita Paradiesvögel Buntspechte ist nun auf dem neuesten Stand. Mit finanzieller Unterstützung durch das Quartiersmanagement hat der Träger der Kita in der Plantagenstraße Räume und Außenbereich umgebaut und renoviert. Die Tagesstätte hat nun mehr Barrierefreiheit und sichere Spielanlagen als zuvor.

Eine Verbesserung stellt auch der umgebaute Müllplatz dar. Abschließbare Türen trennen nun den Platz für Abfälle vom Garten für spielende Kinder. Dem Ziel der Barrierefreiheit dienen neue Rampen in den Garten an den Ein- und Ausgängen. Dank des Umbaus sind die Fenster der unteren Etage gegen dicke Scheiben ausgetauscht. Zudem gibt es jetzt Jalousien. Der Träger der Kita hofft, dass diese Maßnahme dazu beiträgt, die Energiekosten zu senken und CO2 einzusparen. Für eine frische Anmutung sorgen die Maler- und Renovierungsarbeiten im Inneren der Kita. Das Quartiersmanagement hat sich mit 115.000 Euro aus dem Baufonds des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ (früher: Soziale Stadt) an dem Umbau beteiligt.

Die Kita Paradiesvögel Buntspechte bietet 60 Plätze für Kinder im Alter von einem bis sechs Jahren an. Sie wird vom Eventus-Bildung e.V. betrieben. Geschäftsführend verantwortlich im Verein ist Betriebswirt Ali Bülbül, der den sozialen Träger 2008 mit einer Kita in der Genter Straße gründete. Zu den ersten Kitas gehörte auch der Buntspecht in der Plantagenstraße 9. „Mit eventus-BILDUNG e.V. schaffen wir Möglichkeiten und Rahmenbedingungen, mit denen die Bildungs- und beruflichen Aufstiegschancen für Kinder mit und ohne Migrationshintergrund verbessert werden können“, sagt Ali Bülbül.
Heute betreibt Eventus-Bildung e.V. neun Kitas, von den die meisten in sozial schwierigen Kiezen liegen. Außerdem betreibt der Verein eine Fachschule für Sozialpädagogik und eine Akademie für Weiterbildungen. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft hat Ali Bülbül 2019 mit dem Preis „Vielfalt unternimmt – Berlin würdigt migrantische Unternehmener“ in der Kategorie mit mehr als 50 Beschäftigten ausgezeichnet.
Text: Andrei Schnell


