Neuigkeiten

SAFEHUB Vorne 450

Safe-Hub in der Ruheplatzstraße wird konkret

Noch in diesem Jahr will das gemeinnützige Unternehmen Amandla mit den ersten Bauarbeiten an der Ruheplatzstraße beginnen. Es hat einen Bauantrag für ein Gebäude mit vielen Nutzungen gestellt und präsentierte…

weiter lesen
Radweg grün

SUPA – Sicher unterwegs im Panke-Kiez: Umfrageergebnisse

Im Zeitraum von März bis April 2021 hat das Projekt SUPA eine Umfrage durchgeführt. Ziel war es, herauszubekommen, wie sich die Bewohner*innen und die Kinder und Jugendlichen, die im Kiez wohnen oder…

weiter lesen
klimawalk8 fähnchenhand Beitragsbild

Let’s talk beim Klimawalk! Was läuft beim Projekt Kool im Kiez?

Am Freitag 04.06 lud das QM und AG.URBAN zum Klimawalk ein. Mit dabei waren interessierte Menschen aus dem Quartier Pankstraße-Reinickendorferstraße. Wir haben uns gemeinsam die Zusammenhänge und Folgen des Klimawandels…

weiter lesen

Mittel und Wege für mehr Sauberkeit im Kiez

Der Quartiersrat hat sich am Mittwoch (26.5.) zu einer thematischen Sitzung getroffen. Digital haben sich die Mitglieder mit dem Quartiersmanagement über Sauberkeit im Kiez ausgetauscht. Dabei war Sauberkeit das erwünschte…

weiter lesen
Berlin-Wedding, Mai 2021

Die kleine Hinterhof-Oase in der Malplequetstraße

Wie so viele alte Berliner Innenhöfe wies auch dieser im Quartier bis vor zwei Jahren nur eine graue Fläche auf. Lediglich Fahrräder und Mülltonnen fanden dort ihren Abstellplatz. Nun hat…

weiter lesen

„Klimawalk“ – Stadtspaziergang mit unserem Klimaprojekt „Kool im Kiez“

Unser Projekt Kool im Kiez möchte wissen, wie Ihr das Klima im QM-Gebiet wahrnehmt. Wo wird es im Sommer unerträglich heiß? Welche Orte sind besonders windstill oder stickig? Wo sollte…

weiter lesen

Aktionsfonds 2021 – Jetzt Restmittel beantragen!

Für kleinere Projekte im Quartier stehen im Jahr 2021 insgesamt 10.000 Euro bereit. Erste Projekte wurden bereits bewilligt – nun können bis 28.05.2021 noch Restmittel beantragt werden. Bis zu 1.500…

weiter lesen

Unterstützung für kleine Gartenprojekte im Quartier

Die Stadt verändert sich Stück für Stück, überall grünt und blüht es. Das liegt nicht nur am Frühling. Corona zieht die Menschen zusätzlich ins Freie, wo Aerosole sich besser verteilen.…

weiter lesen

Eine Gemeinschaft für ein anderes Einkaufen

In einem alternativem Lebensmittelmarkt könnten die Mitglieder entscheiden, was es zu kaufen gibt. Sie könnten entscheiden, ob Plastikverpackungen ok oder zu vermeiden sind, ob Bioprodukte in der Mehrzahl sein sollen…

weiter lesen

Ein Spaziergang durch die Seele des Wedding

Welche Dämonen stecken in uns? Welche kommen im Coronazeiten ans Tageslicht? Emily Hunt hat ihre Gedanken dazu in etwa handgroße Keramikfiguren fließen lassen. Als versponnene Hexen, entspannte Hippie-Gnome oder traurige…

weiter lesen