Kampagne für mehr soziale Verantwortung im Quartier

Laufzeit: 2019-2021

Finanzierung: 50.000 Euro

Träger:
Heinrich Klassen (Musiker aus dem Wedding)

Ausgangslage und Ziel des Projektes:

Das Quartiersmanagement arbeitet fortwährend an der Erhöhung der Identifikation, Verantwortungs-
übernahme und Mitwirkungsbereitschaft von Bewohner*innen, Institutionen und Gewerbetreibenden. Die Entwicklung eines „Wir-Gefühls“ bei den Bewohner*innen und einer gemeinsamen Quartiersidentität über die zwei Teilräume des Gebietes hinaus ist allerdings schwierig. Die verstärkte Fluktuation in der Bewohnerschaft in den letzten Jahren erschwert eine Stabilität in der Nachbarschaft. Das Potential des Quartiers besteht in der großen kulturellen Vielfalt, dabei ist es wichtig, die Besonderheiten der eigenen – aber auch der anderen Kulturen wahrzunehmen. Das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Miteinander zu schärfen und das WIR im Quartier zu festigen sind dabei von enormer Wichtigkeit.

Ziel ist es, mit einer innovativen Kampagne Slogans oder Mottos zu entwickeln, die die Bewohner*innen für ein soziales und somit schöneres Miteinander motivieren. Dabei soll Zivilcourage gestärkt werden und Verantwortungsbewusstsein füreinander entstehen. Unterstützend sollen sich die Menschen, die im Quartier leben und arbeiten bei Aktionen und gemeinsamen Ereignissen im öffentlichen Raum begegnen, um das nachbarschaftliche Wir-Gefühl zu fördern.


Konzept:

  • Kreative, identitätsstiftende Öffentlichkeitsarbeit mit intensiver Einbeziehung der Bewohner*innen
  • Entwicklung eines „Slogans“ für das Gebiet, dass über die Grenzen hinaus ankommt
  • Begegnungsanlässe schaffen und Gemeinschaftsgefühl stärken
  • Positive Entwicklungen und erreichte Fortschritte im Quartier ins öffentliche Bewusstsein bringen


Nächste Veranstaltungen

8 Dez
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
08.12.2023 11:30 - 14:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Frauentreff

Wir laden alle Frauen herzlich zu unserem nächsten Frauentreff ein.
In diesem Treffen wollen wir uns kennenlernen, vernetzen und in gemütlicher Atmosphäre austauschen.
Wir bieten euch neben Tee und

...
Datum 08.12.2023 11:30 - 14:00

Wir laden alle Frauen herzlich zu unserem nächsten Frauentreff ein.
In diesem Treffen wollen wir uns kennenlernen, vernetzen und in gemütlicher Atmosphäre austauschen.
Wir bieten euch neben Tee und...

Mehr lesen

11 Dez
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
11.12.2023 17:00
[Öffentliche Veranstaltungen des QM ]
Beteiligung: Weiterentwicklung der Jugendverkehrsschule Gottschedstraße zu einem außerschulischen Bildungs- und Begegnungsort

Die Jugendverkehrsschule soll für eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Nutzbarkeit ausgebaut werden. Hierzu ist ein Abriss und Neubau sowie die Neuordnung der Nutzungen auf dem Grundstück mit

...
11.12.2023 17:00

Die Jugendverkehrsschule soll für eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Nutzbarkeit ausgebaut werden. Hierzu ist ein Abriss und Neubau sowie die Neuordnung der Nutzungen auf dem Grundstück mit...

Mehr lesen

12 Dez
Makerspace in der Schillerbibliothek
12.12.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Mosaikworkshop im Makerspace

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von September bis Januar bieten wir einen Mosaikworkshop an. Wir wollen im Projekt

...
12.12.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von September bis Januar bieten wir einen Mosaikworkshop an. Wir wollen im Projekt...

Mehr lesen

15 Dez
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
15.12.2023 11:30 - 14:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Frauentreff

Wir laden alle Frauen herzlich zu unserem nächsten Frauentreff ein.
In diesem Treffen wollen wir uns kennenlernen, vernetzen und in gemütlicher Atmosphäre austauschen.
Wir bieten euch neben Tee und

...
15.12.2023 11:30 - 14:00

Wir laden alle Frauen herzlich zu unserem nächsten Frauentreff ein.
In diesem Treffen wollen wir uns kennenlernen, vernetzen und in gemütlicher Atmosphäre austauschen.
Wir bieten euch neben Tee und...

Mehr lesen

19 Dez
Makerspace in der Schillerbibliothek
19.12.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Mosaikworkshop im Makerspace

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von September bis Januar bieten wir einen Mosaikworkshop an. Wir wollen im Projekt

...
19.12.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von September bis Januar bieten wir einen Mosaikworkshop an. Wir wollen im Projekt...

Mehr lesen