Kampagne für mehr soziale Verantwortung im Quartier

Laufzeit: 2019-2021

Finanzierung: 50.000 Euro

Träger:
Heinrich Klassen (Musiker aus dem Wedding)

Ausgangslage und Ziel des Projektes:

Das Quartiersmanagement arbeitet fortwährend an der Erhöhung der Identifikation, Verantwortungs-
übernahme und Mitwirkungsbereitschaft von Bewohner*innen, Institutionen und Gewerbetreibenden. Die Entwicklung eines „Wir-Gefühls“ bei den Bewohner*innen und einer gemeinsamen Quartiersidentität über die zwei Teilräume des Gebietes hinaus ist allerdings schwierig. Die verstärkte Fluktuation in der Bewohnerschaft in den letzten Jahren erschwert eine Stabilität in der Nachbarschaft. Das Potential des Quartiers besteht in der großen kulturellen Vielfalt, dabei ist es wichtig, die Besonderheiten der eigenen – aber auch der anderen Kulturen wahrzunehmen. Das Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Miteinander zu schärfen und das WIR im Quartier zu festigen sind dabei von enormer Wichtigkeit.

Ziel ist es, mit einer innovativen Kampagne Slogans oder Mottos zu entwickeln, die die Bewohner*innen für ein soziales und somit schöneres Miteinander motivieren. Dabei soll Zivilcourage gestärkt werden und Verantwortungsbewusstsein füreinander entstehen. Unterstützend sollen sich die Menschen, die im Quartier leben und arbeiten bei Aktionen und gemeinsamen Ereignissen im öffentlichen Raum begegnen, um das nachbarschaftliche Wir-Gefühl zu fördern.


Konzept:

  • Kreative, identitätsstiftende Öffentlichkeitsarbeit mit intensiver Einbeziehung der Bewohner*innen
  • Entwicklung eines „Slogans“ für das Gebiet, dass über die Grenzen hinaus ankommt
  • Begegnungsanlässe schaffen und Gemeinschaftsgefühl stärken
  • Positive Entwicklungen und erreichte Fortschritte im Quartier ins öffentliche Bewusstsein bringen


Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen