panke.klima - für eine nachhaltige Nachbarschaft

Durchführung | AktuellesAlle Projekte

Klimaveränderungen, wie extreme Hitze und Trockenheit, werden immer spürbarer. Vor allem Menschen in dicht bebauten und wenig grünen Quartieren sind oft in mehrfacher Weise davon belastet. Das Projekt soll für Handlungsmöglichkeiten jedes Einzelnen in Bezug auf nachhaltiges und umweltschonendes Verhalten im Alltag sensibilisieren.

Die Ziele des Projektes sind:
  • Sensibilisierung der Bewohner*innen für die Auswirkungen des Klimawandels und die Handlungsmöglichkeiten im täglichen Leben

  • Unterstützung der Bewohnerschaft, ihren Alltag umweltfreundlicher und nachhaltiger zu gestalten

  • Entwicklung von nachhaltigen Strukturen


Konzept:

Das in der Nachbarschaft vorhandene Wissen über Themen und Probleme im Zusammenhang mit dem Klimawandel sollen sichtbar gemacht werden. Die Menschen im Quartier kommen zusammen und werden zum Selbermachen, Ausprobieren und gemeinsamen Handeln motiviert, eigene Lösungen für nachhaltiges Verhalten im Alltag zu entwickeln.


Durchführung:

Das Projekt ist für Bewohner*innen und Akteure im Quartier offen.

1: Akeure und klimafreundliche Nachbar*innen kennenlernen

  • persönliche Treffen mit ansässigen Akteuren
  • Interviews mit Schlüsselpersonen
  • Präsentation von good-practice Beispielen über social media

2: Klimafreundliche themenbezogene Netzwerkabende

  • Themenabende mit Workshops, Experteninputs und Netzwerken
  • Themen z.B. Konsum, Energie, Müllreduktion, Recycling udn Upcycling, Rohstoffe schonen, Natur

3: Ideenwerkstätten, Kleinstprojekte von und für Menschen aus dem Kiez

  • offener Aufruf zur Beteiligung
  • Workshops für Anfänger*innen - Projektideen entwickeln und durchführen
  • kleine Anleitungsbroschüren

4: Social Media-Kampangen

  • Sichtbarmachung von klimafreundlichen Praktiken im Kiez
  • Facebook, Instagram, Telegram und andere

 Aktuelles:

 panke.klima infoblatt2021 01


Gute Vorsätze: Das Klima schützen und dabei Geld sparen
(08.01.2021)
Das Projekt panke.klima hat einfache Tipps für den Alltag erarbeitet, mit denen man nicht nur das Klima schützen, sondern auch Geld sparen kann. Die Tipps gibt es auf Deutsch, Türkisch, Arabisch und Russisch.  

 


Logo Panke.klima

Laufzeit:
01.09.2020 bis 31.12.2022

Finanzierung:
95.000 Euro

Träger:
Kulturlabor Trial & Error e.V.
Braunschweiger Str. 55, Berlin

Webseite:
www.trial-error.org/ projekte/panke-klima

Kontakt:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Facebook:
@panke.klima

Instagram:
@panke.klima

Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen