Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen

Temporäre Spielstraßen mit nachbarschafticher Begegnung und kulturellem Austausch

Was ist möglich, wenn eine Straße frei von Autos ist? Um das herauszufinden werden in den warmen Monaten regelmäßig Straßenabschnitte für einige Stunden für Auto- und Radverkehr gesperrt und der Nachbarschaft zur freien Verfügung gestellt.

Die Ziele des Projektes sind:

  • Schaffung von temporären Spielstraßen
  • Nachbarschaftliche Vernetzung
  • Kultureller Austausch – Straße als Begegnungsraum

Konzept:

Wo viele Menschen dicht beisammen wohnen braucht es Freiräume zum Spielen und Zusammenkommen. Im Gebiet des QM-Pankstraße ist hier noch Luft nach oben. Straßen nehmen einen großen Teil des Viertels ein, können aber aktuell fast nur zum Autofahren oder Parken genutzt werden. Dabei eignen Sie sich auch zum Rollschuh- und Fahrradfahren, gemeinsam Musik machen, spontan mit Nachbarn quatschen und so viel mehr.

Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen machen das möglich. Dafür braucht es eine Gruppe von Anwohner:innen, die gemeinsam einmal pro Jahr / Monat / Woche einen Straßenabschnitt für einige Stunden sperren.


Durchführung:

Das Team von stadt.menschen.berlin ist kontinuierlich im Kiez unterwegs um Ideen und Mitstreiter:innen für die Durchführung der temporären Spiel- und Nachbarschaftsstraßen zu finden. Daraus entstehen Gruppen von Nachbar:innen, die eine Straße betreuen wollen. Sie entscheiden wie oft und welche Straße es sein soll. Die Spielstraßen-Termine werden in den warmen Monaten stattfinden. Immer wieder finden dort auch besondere Aktionen statt. Ziel ist es in allen drei Teilbereichen des QM-Gebiets (Malplaquet-, Anton- und Gerichtstraße) jeweils eine Spiel- und Nachbarschaftsstraße zu schaffen.

Wer Lust hat bei einer Gruppe mitzumachen kann sich gerne unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden. Spontane Musik / Essen oder sonstige Aktivitäten aus der Nachbarschaft sind sowieso immer willkommen.


PostkarteFiguren Vorne
Laufzeit:

01.09.2022 bis 31.12.2025

Finanzierung:
96.000 Euro

Träger:
stadt.menschen.berlin GmbH

Am Treptower Park 39
12435 Berlin

Kontakt:
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Downloads:
Projekt_Temporäre Spielstrassen.pdf

 

 

Nächste Veranstaltungen

22 Mär
Datum 22.03.2023 18:00 - 20:00

Der Quartiersrat berät über die Schwerpunkte aus dem Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept und entscheidt über Themen für den Projektfonds 2023.

Die Sitzung ist nicht öffentlich. Wenn Sie mehr über...

Mehr lesen

24 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
24.03.2023 10:00 - 15:30
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Zweiter Frühling / Ikinci Bahar

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein

...
24.03.2023 10:00 - 15:30

Jeden Freitag zwischen 10:00 - 12:00 Uhr gibt es Gruppen Frühstück für Frauen.

Jeden Freitag zwischen 12:00 - 15:30 haben wir unseren Kreativkurs. Nach Bedarf werden wir auch bei Sonnenschein...

Mehr lesen

24 Mär
Deutschland, Berlin, 13347, Lindower Straße, 18
24.03.2023 17:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Vernetzungstreffen zum Fest der Nachbarn

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im

...
24.03.2023 17:00 - 19:00

Gemeinsam mit Euch möchten wir das große Fest der Nachbarn planen, das am 25.05. in Kooperation mit SuperCoop auf dem Nettelbeckplatz stattfindet.

Am 24.03. treffen wir uns von 17 bis 19 Uhr im...

Mehr lesen

27 Mär
Veranstaltungsraum des Quartiersmanagements
27.03.2023 16:00 - 17:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Planungstreffen Spiel- und Nachbarschaftsstraße Antonstr.

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen

...
27.03.2023 16:00 - 17:00

Ende April soll die erste Spiel- und Nachbarschaftsstraße in der Antonstraße stattfinden. Der Genehmigungsprozess läuft gerade aber es gibt noch ein paar Sachen zu klären. Kommt zu dem offenen...

Mehr lesen

28 Mär
Makerspace in der Schillerbibliothek
28.03.2023 16:00 - 19:00
[Veranstaltungen unserer Projekte]
Upcycling und Linoldruck im Makerspace, Schiller-Bibliothek

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes

...
28.03.2023 16:00 - 19:00

Makerspace, Kiez und Kunst ist ein offenes, generationsübergreifendes Kreativangebot für alle Menschen im Kiez. Von Februar - Juli werden wir zusammen Linoldruck mit Upcycling verbinden und altes...

Mehr lesen