Redaktion QM Pankstraße

Aktionsfonds 2025 gestartet. Jetzt Anträge einreichen!

Für kleinere Projekte im Quartier stehen im Jahr 2025 dieses mal insgesamt 14.500 Euro bereit. Unterstützt werden können kleine Projekte, die der Nachbarschaft zu Gute kommen. Hierfür können maximal 1.500

weiter lesen

Aufbau von Selbstorganisation und Stärkung des Ehrenamts im Quartier

In den Jahren des Bestehens des Quartiersmanagements wurden unterschiedliche Beteiligungsgremien (Quartiersrat, Aktionsfondsjury) und Nachbarschaftsinitiativen aufgebaut und unterstützt. Diese bringen sich zu unterschiedlichen Themen und auf unterschiedlichen Ebenen in die Quartiersentwicklung

weiter lesen

Makerspace, Kiez & Kunst – 2 Jahre voller Kreativität und Austausch

Mit dem Projekt „Makerspace, Kiez & Kunst“ sollte das schon bestehende Makerspace-Format in der Schiller-Bibliothek ab 2023 zum offenen Kreativraum mit generationsübergreifendem Workshop-Angebot ausgebaut werden. Passiert ist in den vergangenen

weiter lesen

Neuigkeiten über den Antonkiezblock

Im Antonkiez nimmt die Idee des „Kiezblocks“ Gestalt an: Eine Verkehrsberuhigung, die den Kfz-Durchgangsverkehr reduzieren und den Kiez für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Anwohnende sicherer und lebenswerter machen soll – das

weiter lesen

Neu im Quartiersmanagement Pankstraße

Seit dem 01.11.24 haben wir eine neue Kollegin im Quartiersmanagement. Wir freuen uns sehr, Milada Enzenbach in unserem Team zu begrüßen!

weiter lesen

Auch 2024 waren wir wieder KOOL IM KIEZ

Im Rahmen des Projekts KOOL IM KIEZ haben in diesem Jahr wieder viele Nachbar:innen, Einrichtungen und unsere Projektträgerin AG.URBAN vielfältige Beiträge für ein klimaresilientes Quartier geleistet. Gemeinsam mit klimafitten Menschen

weiter lesen

Temporäre Spielstraße 2024: Ein Jahr voller Spielfreude und Nachbarschaftsvernetzung

Das Projekt „Temporäre Spielstraße mit nachbarschaftlicher Begegnung und kulturellem Austausch“ wird seit 2022 durch stadt.menschen.berlin GmbH, im Auftrag des Quartiersmanagements Pankstraße umgesetzt. Im Rahmen des Projekts werden Straßen zeitweise für

weiter lesen

Wo ist nur die Zeit geblieben??

Schon ist wieder Herbst und das Jahr 2025 winkt schon aus der Ferne. Oder aus der Nähe? Bei uns gibt´s jedenfalls ab sofort die neuen Kalender!

weiter lesen

Panke Blüht

Die Panke bietet unterschiedlich ausgeprägte Grünanlagen und Nischen für angrenzende private Räume. Er wird von Nachbarschaften genutzt, wie vom überörtlichen Freizeitrad- und Fußverkehr frequentiert und fungiert als Band der Bewegung.

weiter lesen

Zu Besuch im DRK-Jugendladen

Etwas versteckt in einem Hinterhof, und doch keineswegs unbekannt im Kiez, befindet sich an der Neuen Hochstraße der Jugendladen des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Der finanziell vom Bezirk Mitte geförderte

weiter lesen