Neuigkeiten

Vom Quartiersprojekt zur Nachbarschaftsinitiative: Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen im Panke-Quartier

Zwei Straßen, viele engagierte Nachbar*innen und ein wachsendes Netzwerk: Das Projekt „Temporäre Spiel- und Nachbarschaftsstraßen“ sorgt seit 2023 für Vernetzung, Begegnung und Beteiligung vom Leopoldplatz bis zum Humboldthain. Obwohl das…

weiter lesen

Stimme & Wandel: Jugendliche gestalten ihren Kiez mit

Wie erleben Kinder und Jugendliche ihren Alltag im Quartier rund um die Pankstraße? Was brauchen sie, um sich gehört und beteiligt zu fühlen? Diesen Fragen widmet sich das Quartiersprojekt „Stimme…

weiter lesen

Ein Schutzraum für Bewegung: Neues Sportprojekt für Mädchen im Quartier Pankstraße

Wer die Pankstraße entlang geht, sieht seit 2022 den neuen Basketballplatz für Kinder und Jugendliche an der Albert-Gutzmann-Schule. Entstanden ist der Freiplatz im Rahmen des Quartiersprojekts „Bewegungsorientierte Jugendarbeit im Sozialraum“.…

weiter lesen

Jetzt einbringen! Die AG Stadtteilforum lädt zum Planungstreffen ein

Letzten Donnerstag fand das erste Planungstreffen „AG Stadtteilforum“ im Nachbarschafts-Container auf dem Safe Hub-Gelände statt. Unter der Moderation des Projektträgers LPG planen Nachbar:innen und Engagierte die im Herbst stattfindende Beteiligungsveranstaltung…

weiter lesen

Außerschulische Lernorte: Drei Jahre Praxis, 380 Schüler*innen, 40 Lernorte, über 4.400 Begegnungen

Seit 2022 besteht das Bildungsprojekt Außerschulische Lernorte (ASL) als Kooperation zwischen dem Quartiersmanagement Pankstraße, der Herbert-Hoover-Schule und dem Projektträger FKU (Friedrichshain-Kreuzberger-Unternehmerverein e.V.). Gemeinsam mit Lehrer*innen und den teilnehmenden Unternehmen wurde…

weiter lesen

Safe-Hub gewinnt Preis Soziale Stadt 2025

Der Safe-Hub im Quartiersmanagement-Gebiet Pankstraße wurde im Mai mit dem Preis Soziale Stadt geehrt! Das Projekt ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie Sport, Bildung und Nachbarschaftsarbeit gezielt zur Stärkung junger…

weiter lesen

„Panke blüht“ – Ein neues Projekt bringt Leben und Zusammenarbeit entlang der Panke

Mit dem Projekt Panke blüht soll das Umfeld der Panke als naturnaher Ort und als sozialer und kultureller Begegnungsraum belebt und vernetzt werden. Im Interview spricht Projektleiter Benedikt Stoll über…

weiter lesen

Die QMs in Wedding und Gesundbrunnen laden zur Projektmesse 2025 ein

Wir, die Quartiersmanagements Pankstraße, Brunnenstraße, Soldiner Straße und Badstraße, möchten euch auch in diesem Jahr herzlich zur gemeinsam organisierten Projektmesse einladen! Am Freitag, 23. Mai von 14 bis 18 Uhr präsentieren QM-Projekte aus…

weiter lesen

Aktionstag 2025: Wir sind KOOL IM KIEZ!

Auch in diesem Jahr war der Aktionstag rund um das Projekt ‚Klimaanpassung Quartier Pankstraße – Kool im Kiez‘ ein voller Erfolg. Am Samstag, den 10. Mai, kamen Nachbar:innen, Engagierte und…

weiter lesen

Gemeinsam statt einsam – Austausch und Begegnung für Frauen im Kiez

Ein wunderbares Beispiel für nachbarschaftliches Engagement ist das Aktionsfonds-Projekt „Frauentreff“ von Sidika Özdemir.

weiter lesen