Neuigkeiten

Unverblümt Kulturexpedition #33 – Livestream vom Dach

Am Freitag (15.05.) ab 18 Uhr startet die Unverblümt Kulturexpedition auf Facebook in ein neues Livestream-Abenteuer. Auch diesmal sind wieder tolle Gäste dabei: Die Weddinger Kinderbuchautorin Anna Böhm erzählt eine…

weiter lesen
Reinickendorfer Radweg gruen 2020

Radwege in der Reinickendorfer Straße werden Grün markiert

Die Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler, informiert: Die Fahrradwege in der Reinickendorfer Straße sollen sichtbarer und damit sicherer werden.

weiter lesen
unverbluemtDigital 8

Schön war´s: Erste Online-Ausgabe der unverblümt Kulturexpeditionen

Am 24. April ging die erste Online-Unverblümt Kulturexpedition live. Verpasst?  – die besten Momente gibt´s hier zum nachschauen. Und schonmal notieren: die nächste Ausgabe gibt´s am 15. Mai 2020.

weiter lesen

Graffiti machen unsere Jalousien bunt und lebendig

Neuerdings lohnt es sich auch außerhalb der Öffnungszeiten an unserer Ecke vorbeizuschauen. Denn dann sind unsere Rolläden geschlossen. Wir haben die Jalousien an unserem Vorort-Büro im April vom Graffittikünstler Paspop…

weiter lesen

Was machen Gewerbetreibende im Quartier in der Corona-Krise?

Geschäfte geschlossen, Restaurants im Corona-Modus: viele Gewerbetreibenden trifft die aktuelle Krise stark. Manche konnten ihre Angebote so verändern, dass sie weiterhin eingeschränkt aktiv sein können oder jetzt sogar besonders wichtige…

weiter lesen

Kunstwerke für Freiluftgalerie in der Müllerstraße gesucht!

Kunst kann auch zu den Menschen kommen. Zu diesem Zweck wollen Susanne Haun, Rolf Fischer, Renate Straetling und Meike Lander die Tradition der Freiluftausstellungen auf der Müllerstraße fortführen. Aktuell suchen…

weiter lesen

Hilfe bei den Schulaufgaben per Videotelefonie

Im DRK-Jugendladen bekommen Schülerinnen und Schüler Hilfe bei der Erledigung ihrer Schulaufgaben. Jetzt in der Corona-Pandemie findet dieses Angebot weiterhin statt – per Videotelefonie.

weiter lesen

Finanzielle Unterstützung für Projekte zur Nachbarschaftshilfe

Der Aktionsfonds im QM Pankstraße stellt unkompliziert Geld für kleinere Projekte zur Verfügung. Im Moment möchten wir damit vor allem Projekte zur Unterstützung der Nachbarschaft fördern.

weiter lesen

Unverblümt Kulturexpedition #32 geht online

Kulturveranstaltungen live besuchen? War gestern. In Zeiten von Corona finden sie derzeit nur digital statt und daher wird es am 24. April ab 18 Uhr nun auch die erste Online-Ausgabe…

weiter lesen
Safehub Beitragsbild Amadla

Safe-Hub: Ein Zentrum für Sport und Bildung entsteht

Fast alle Baulücken und einstigen Brachen im Zentrum Berlins sind inzwischen verschwunden und bebaut. Und es besteht weiterer Bedarf in der wachsenden Stadt: gebraucht werden Wohnungen, Gewerberäume, Flächen für kleineres…

weiter lesen