Uncategorised
Zurück: Alle Projekte Der Nettelbeckplatz ist ein belebter und beliebter Platz im QM Gebiet. Er dient als wichtiger Treffpunkt, Erholungs- und Aufenthaltsort für viele Menschen und ist gleichzeitig ein zentraler Durchgangsplatz…
weiter lesenZurück: Alle Projekte Der Bedarf nach mehr Gesundheits- und Bewegungsangeboten im Kiez wird seit langem im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept festgestellt. Vor allem Kinder und Jugendliche sind hiervon betroffen.…
weiter lesenStraßenname(alphabetisch sortiert) zugehörige Hausnummern Adolfstraße 11 – 27a Amsterdamer Straße 10 – 13 Antonstraße 10 – 37 Gerichtstraße 1 – 27 Grenzstraße 7 – 11 Hochstraße 8 – 46…
weiter lesenAm 22.September 2021 wird im QM-Gebiet Reinickendorfer Straße/ Pankstraße der neue QUARTIERSRAT und die neue AKTIONSFONDS-JURY gewählt. Wählen dürfen alle, die im Gebiet wohnen und mindestens 16 Jahre alt sind.Die Wahl findet vor dem QM –…
weiter lesenGestalten Sie das Zusammenleben im Quartier mit und reichen Sie Ihre Ideen bis zum 30. September 2020 ein, um bis zu 1.500 Euro aus den Restmitteln im Aktionsfonds zu erhalten!…
weiter lesenOrchester- und Chorperformance auf dem Nettelbeckplatz mit dem Wedding Orchester – Sei dabei!
weiter lesenDas Quartiersmanagement Pankstraße sucht einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes „Sicher unterwegs: Mobilitätsbildung zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs im QM Pankstraße„.
weiter lesenLogo und Logoleisten QM Pankstraße Wenn Sie über das Quartiersmanagement Pankstraße mit Mitteln des Aktionsfonds oder des Projektfonds ein Projekt durchführen, sind Sie als Projektträger verpflichtet auf allen Veröffentlichungen (Plakate,…
weiter lesenDas Quartiersmanagement Pankstraße sucht einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes „Klima im Quartier Pankstraße: Sensibilisierung für nachhaltiges Verhalten im Alltag„.
weiter lesenDas Quartiersmanagement Pankstraße sucht einen geeigneten Träger für die Durchführung des Projektes „Klima im Quartier Pankstraße: Erstellung eines Quartierskonzepts zum lokalen Klimaschutz inklusive Maßnahmenkatalog und Umsetzung von ausgewählten Klimaschutzmaßnahmen“.
weiter lesen