Uncategorised
Das Thema Sauberkeit im Kiez ist eines der dringlichsten Themen die immer wieder an uns herangetragen werden. Der öffentliche Raum wird vielerorts als Abstellfläche für Sperr- und Gewerbemüll genutzt. In gleichem…
weiter lesenDas Quartiersmanagementgebiet Pankstraße ist eines der Quartiere mit den meisten schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen. Hierin liegt ein großes Potenzial für die Quartiersentwicklung. Der Bildungsbegriff umfasst im Rahmen unserer Arbeit nicht…
weiter lesenDas Gebiet des QM Pankstraße ist ein innerstädtisches, dicht bebautes Quartier. Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. Die innerstädtische Lage bringt jedoch auch ein hohes Verkehrsaufkommen mit sich. Das…
weiter lesenAls innerstädtisches, gut angebundenes Quartier hat das Quartiersmanagementgebiet in den letzten Jahren an Attraktivität als Wohnstandort gewonnen. Entsprechend nimmt die Einwohner*innenzahl mit besonderer Dynamik jährlich zu. Ziel für den Bezirk Mitte…
weiter lesenDerzeit leben fast 18.000 Menschen im Quartiersmanagementgebiet. Die Bevölkerung ist sehr gemischt – es gibt sehr viele junge Menschen im Quartier und viele Menschen mit einem Migrationshintergrund. Im Quartier sind…
weiter lesenLaufzeit: 2019-2020Finanzierung: 60.000 Euro Träger: Comparative Research Network e.V. Kontakt:Webseite des ProjektesFacebook-Seite Online-Karte mit den markierten Orten Kiez Ausgangslage und Ziel des Projektes: Das Quartier hat sehr viele wachsame Augen,…
weiter lesenDas Projekt „Makerspace, Kiez & Kunst“ baut das erfolgreiche Makerspace-Format an der Schiller-Bibliothek zum offenen Kreativraum mit generationsübergreifenden Workshop-Angeboten aus. Nachhaltigkeit wird in den Fokus gerückt und stadtteilrelevante Themen werden…
weiter lesenDer Palästina Jugendclub ist seit vielen Jahren ein wichtiger Ort für Kinder und Jugendliche. Sie nutzen die Einrichtung nach der Schule, verbringen hier ihre Freizeit und finden Unterstützung für die…
weiter lesenZurück: Projektübersicht In den hochverdichteten, urbanen Räumen des QM-Gebiets Pankstraße sind mikroklimatische Anpassungen auf Quartiersebene dringend erforderlich. Es gilt, diese nachhaltig, sozial verträglich und partizipativ zu entwickeln und umzusetzen.…
weiter lesenDer Berliner Safe-Hub Bildungs- und Sportcampus stellt auch ohne den finalen Bau des Gebäudes bereits jetzt wichtige Infrastruktur für den Kiez zur Verfügung. Neben dem Sportplatz wird ein Container aufgestellt,…
weiter lesen