Neuigkeiten

Das Klimaprojekt im Panke Quartier: Auftaktveranstaltung

Wie beeinflusst der Klimawandel unser tägliches Leben? Was kann man selber tun? Diese und andere Fragen stellt sich das Projekt Panke.Klima und möchte sich am 25.11.2020 den Nachbar*innen vorstellen.

weiter lesen
kiezsportlotsin

„Wir brauchen jede Fläche, jeden Raum für den Sport!“

„Sport und Bewegung ist ein Grundbedürfnis“, sagt Susanne Bürger. Sie ist seit inzwischen sieben Jahren als KiezSportLotsin unterwegs, wird seit 2016 vom Bezirk Mitte dafür bezahlt, einen Überblick über die…

weiter lesen

Interkulturelle Kalender für das Jahr 2021 sind da!

Jetzt wieder da! Das Jahr neigt sich dem Ende und das nächste kommt bereits in Sichtweite. Es ist Zeit für einen neuen Kalender! Ab sofort können die Interkulturellen Kalender für…

weiter lesen

Ein Verkehrskonzept fürs Quartier: Auf dem besten Weg

Verkehr will fließen, aber auch gehen oder radeln. Seit einem Jahr gibt es für das Quartier ein Verkehrskonzept, das weit mehr als eine Parkraumbewirtschaftung vorsieht. Die wichtigsten Punkte des Konzeptes…

weiter lesen

Webredaktion für das Quartiersmanagement gesucht

Das Quartiersmanagement sucht ab dem 1. Januar 2021 eine Webredaktion für die Webseite https://www.pankstrasse-quartier.de/ sowie für die Betreuung der Sozialen Medien.

weiter lesen

Sperrmüll kostenlos abgeben: Aktionstag im November

Erneut wird das Sperrmüllpressfahrzeug die Gerichtstraße ansteuern. Kiezbewohner:innen können dort am Samstag, den 21. November große und kleine Elektrogeräte, Schrott und Sperrmüll kostenfrei im Kiez abgeben. Anders als bei vorangegangenen…

weiter lesen

Jetzt im Stream: Berlin Tunes – Carpet & Hat“ auf dem Leopoldplatz

Anfang Oktober fanden die Filmaufnahmen zur Stream-Produktion „Berlin Tunes – Carpet & Hat“ auf dem Leopoldplatz statt. Das Video wird  dann am 11.Oktober 2020, 20.00 Uhr auf dem Kanal twitch.tv/berlintunes…

weiter lesen

Erste Ergebnisse der Untersuchungen im Böttgerstraßenviertel veröffentlicht

Der Senat von Berlin beschloss im Juni 2019 den Beginn von vorbereitenden Untersuchungen für das Gebiet Mitte – Böttgerstraßenviertel. In den vergangenen Monaten wurde eine umfassende städtebauliche Gebietsanalyse und eine…

weiter lesen

Das Projekt unverblümt verabschiedet sich mit einer letzten Kulturexpedition

Nach fünf Jahren mit bisher 35 unverblümten Kulturexpeditionen geht eine Ära zu Ende: Am 16. Oktober findet nun die 36. und damit letzte Expediton aus dem Hause georg&georg statt und…

weiter lesen

Kunst, Tee und Diskussion im Kunstraum Savvy

Wo früher ein Casino war, entsteht gerade ein Gemeinschaftsraum für alle. Das Kunstprojekt Savvy Contemorary ist Ende September an die Ecke Reinickendorfer Straße und Gerichtstraße gezogen. Das Team hat berlinweit…

weiter lesen