Artikel

Netzwerkfonds

Der Netzwerkfonds ist eine strategische Ergänzung der quartiersbezogenen Förderangebote des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ (bis 2020 „Soziale Stadt“), also vonAktionsfonds, Projektfonds und Baufonds. Er dient dazu, in Kooperation mit verschiedenen Partnern insbesondere bewährte und strukturfördernde Maßnahmen aus den ZIS-Fördergebieten von der Quartiersebene auf eine größere Maßstabsebene (quartiers- und/ oder bezirksübergreifend) zu übertragen und durch innovative Ansätze…

weiter lesen
SAFEHUB Vorne 450

Baufonds

Aus dem Baufonds werden Bauprojekte ab mindestens 50.000€ gefördert. Der Baufonds dient der Finanzierung der zur nachhaltigen Stabilisierung und Entwicklung erforderlichen Baumaßnahmen in den festgelegten QM-Gebieten. Die Projekte ergeben sich aus der Bedarfsermittlung im Zuge der Erstellung der Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepte (IHEK) und müssen den Zielen des Programmes „Sozialer Zusammenhalt“ (bis 2020 „Soziale Stadt“)…

weiter lesen
Amandla 18

Projektfonds

Im Projektfonds werden strukturfördernde Maßnahmen ab 5.000 € gefördert. Projekte können maximal über 5 Jahre finanziert werden. Die Projekte werden vom Quartiersmanagement gemeinsam mit dem Quartiersrat und den Fachämtern des Bezirks entwickelt. Mehr zum Verfahren.. Aktuelle Projekte im Projektfonds kool im kiez2020 – 2022 | 2023 – 2025 In den hochverdichteten, urbanen Räumen des QM-Gebiets…

weiter lesen
IMG 6637

Aktionsfonds

Für kurzfristige und schnell sichtbare Nachbarschaftsprojekte.Bis zu 1.500 Euro Unterstützung. Mitmachen können Bewohner*innen, Initiativen, soziale Träger oder Einrichtungen aus dem Gebiet. Mehrmals im Jahr entscheidet die Aktionsfondsjury über die eingereichten Ideen.Mehr zum Verfahren… Beispiele für Aktionsfondsprojekte: Gemütliche Kinonachmittage für die NachbarschaftDas Kiezkino läuft nun mindestens einmal im Monat, das Team im Haus Bottrop sorgt für…

weiter lesen

Handlungskonzepte

IHEK: IHEK steht für Integriertes Handlungs- und Entwicklungskonzept.  Im IHEK werden Ziele, Handlungsbedarfe und Maßnahmen aufgezeigt, die zur Gebietsentwicklung sowie zur erfolgreichen Durchführung des Quartiersverfahrens erforderlich sind. Bei der Erstellung werden die Gebietsbevölkerung, die relevanten Akteure des Gebietes sowie die bezirklichen Fachämter einbezogen.  Dieses Konzept bildet die Grundlage für die Arbeit des Quartiersmanagements Pankstraße und ist die…

weiter lesen

Team

Beauftragt mit der Umsetzung des Quartiersmanagements ist das Team der L.I.S.T. Lösungen im Stadtteil GmbH. Auftraggeber unserer Arbeit ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und das Bezirksamt Mitte. Gemeinsam mit den hier lebenden und arbeitenden Menschen wollen wir die Lebensverhältnisse im Kiez verbessern. Jede*r kann sich dabei mit Ideen, Vorschlägen und Projekten einbringen. Mitarbeiter*innen: Teamleiterin: Sükran…

weiter lesen

Veranstaltungskalender

Andere Quartiere | Suche | Veranstaltung vorschlagen Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mehr Informationen

weiter lesen

404 Fehler

Sorry!Seite nicht gefunden Die Seite, die Sie suchen wurde möglicherweise entfernt, der Seitennamen geändert oder ist vorübergehend nicht verfügbar. Bitte verwenden Sie das Suchfeld oder klicken Sie hier, um direkt auf unsere Startseite zu gelangen. {loadposition 404-search}

weiter lesen