Neuigkeiten
Aufmerksame Leser dieser Website werden sich erinnern: Im Januar 2019 wurde ein Artikel über die gerade laufende Sanierung des 2. Obergeschosses in der Kita Gottschedstraße 28 veröffentlicht (–> Gute Nachrichten…
weiter lesenFast alle Baulücken und einstigen Brachen im Zentrum Berlins sind inzwischen verschwunden und bebaut. Und es besteht weiterer Bedarf in der wachsenden Stadt: gebraucht werden Wohnungen, Gewerberäume, Flächen für kleineres…
weiter lesenMittendrin im Wedding, irgendwo zwischen Leopoldplatz, Gerichtstraße, Afrikanischem Viertel, Müllerstraße, Tegeler Straße und Soldiner Kiez, da ist der Weddingweiser zu Hause. Seit 2011 beschreibt ein Team von Schreibern und Fotografen…
weiter lesenSprechstunden der Mieterberatung ab sofort nur noch telefonisch. Sie erreichen die Mieterberatung: >> mittwochs 10:00-12:00 Uhr oder donnerstags 16:00-18:00 Uhr unter (030) 44 33 81 -103 /oder/ -10400 Uhr oder…
weiter lesenAuch in 2020 stehen im Quartiersmanagement Pankstraße insgesamt 15.000 Euro zur Unterstützung von Nachbarschaftsprojekten durch den Aktionsfonds bereit. Anträge können ab sofort wieder eingereicht werden.
weiter lesenVerkehrsumtobt – das ist so ein Wort. Hört sich nach Literatur an und in jedem Fall so ein Ticken übertrieben, oder?! Bezogen auf unseren Nettelbeckplatz hat man es allerdings auch…
weiter lesenWie das vom QM Pankstraße geförderte Projekt „Antidiskriminierung durch Prävention“ (Träger: Artikel 1 – Initiative für Menschenwürde e.V.) an der Berufsfachschule für Sozialassistenz in der Gerichtstraße eine wertschätzende Kommunikation trainiert…
weiter lesenGroßes Mitmach-Konzert auf dem Nettelbeckplatz zum 20jährigen Jubiläum des Programms „Soziale Stadt“
weiter lesenDort, wo die Wiesenstraße über die Panke führt, wird die Fortbewegung langsamer. Warum? Radfahrer, die auf dem Pankeweg am Fluss entlang fahren, müssen eine Kurve nehmen und dann die Straße…
weiter lesenVon 2016 bis 2018 wurde für das QM Gebiet ein Verkehrskonzept erstellt. Nun ist der Abschlussbericht online!
weiter lesen