Artikel

Mehr Miteinander im Kiez: Neues Projekt stärkt Selbstorganisation und Ehrenamt im Quartier

Zum Jahreswechsel ist unser neues Projekt „Aufbau von Selbstorganisation und Stärkung des Ehrenamts im Quartier“ angelaufen. Mit dem Projektteam der Landesweiten Planungsgesellschaft (LPG) bestehend aus Henrike Lange, Tom Phan und Hannes Kranhold haben wir über die Idee, die Umsetzung und über die Zukunft des Projekts gesprochen. Ziel ist es, dass Anwohnende sich gemeinsam aktiv in…

weiter lesen

Aktionsfondsprojekte 2025

Kiezimbiss und Länderküche Gemeinsam Kochen und Essen – Das leckere Nachbarschaftsprojekt! Das Haus Bottrop plant an 20 Terminen, jeweils 1 x wöchentliche einen kleinen Imbiss für Alle. Hinter der Länderküche steckt die Idee, die Nachbarschaft dazu einzuladen, jeweils ein Land und ein kleines landestypisches Gericht kennenzulernen. Hierfür sind 4 Termine im Jahr geplant. AWO Mitte,…

weiter lesen

Talente aus dem Quartier begeistern beim Neujahrsempfang 2025

Am 26. Februar 2025 fand der Neujahrsempfang des Quartiersmanagements im Silent Green statt. Mit dabei waren viele junge Talente aus dem Quartier, die gefördert durch den kulturellen Bildungsverbund Pankstraße ein buntes Nachmittagsprogramm boten. 

weiter lesen

Das Kiezkino im Haus Bottrop ist gestartet!

Am Donnerstag feierte das Kiezkino im Haus Bottrop seine erste Vorstellung und zeigt „Ziemlich beste Freunde“ – ein perfekter Anlass, um dem Begegnungszentrum an der Panke einen Besuch abzustatten. Seit unserem letzten Treffen hat sich viel getan: Neben bewährten Angeboten wie Musik, Tanz und Sport gibt es neue Kurse, ein offenes Kiezfrühstück und verstärktes ehrenamtliches…

weiter lesen

Aktionsfonds 2025 gestartet. Jetzt Anträge einreichen!

Für kleinere Projekte im Quartier stehen im Jahr 2025 dieses mal insgesamt 14.500 Euro bereit. Unterstützt werden können kleine Projekte, die der Nachbarschaft zu Gute kommen. Hierfür können maximal 1.500 Euro beantragt werden. Frist ist der 04.02.

weiter lesen

Aufbau von Selbstorganisation und Stärkung des Ehrenamts im Quartier

In den Jahren des Bestehens des Quartiersmanagements wurden unterschiedliche Beteiligungsgremien (Quartiersrat, Aktionsfondsjury) und Nachbarschaftsinitiativen aufgebaut und unterstützt. Diese bringen sich zu unterschiedlichen Themen und auf unterschiedlichen Ebenen in die Quartiersentwicklung ein, unterstützen die Organisation von Aktionen und Festen oder übernehmen konkrete Verantwortung z.B. im öffentlichen Raum. Das Engagement ist jedoch dezentral vorhanden und benötigt weitere…

weiter lesen

Makerspace, Kiez & Kunst – 2 Jahre voller Kreativität und Austausch

Mit dem Projekt „Makerspace, Kiez & Kunst“ sollte das schon bestehende Makerspace-Format in der Schiller-Bibliothek ab 2023 zum offenen Kreativraum mit generationsübergreifendem Workshop-Angebot ausgebaut werden. Passiert ist in den vergangenen zwei Jahren noch viel mehr: von Kreativworkshops vor Ort über Besuche beim Quartiersbüro, den Spielstraßen im Kiez und Kooperationen mit Einrichtungen und Initiativen im Wedding.

weiter lesen

Neuigkeiten über den Antonkiezblock

Im Antonkiez nimmt die Idee des „Kiezblocks“ Gestalt an: Eine Verkehrsberuhigung, die den Kfz-Durchgangsverkehr reduzieren und den Kiez für Fußgänger*innen, Radfahrer*innen und Anwohnende sicherer und lebenswerter machen soll – das wünschen sich schon länger viele Anwohnende.

weiter lesen

Neu im Quartiersmanagement Pankstraße

Seit dem 01.11.24 haben wir eine neue Kollegin im Quartiersmanagement. Wir freuen uns sehr, Milada Enzenbach in unserem Team zu begrüßen!

weiter lesen

Auch 2024 waren wir wieder KOOL IM KIEZ

Im Rahmen des Projekts KOOL IM KIEZ haben in diesem Jahr wieder viele Nachbar:innen, Einrichtungen und unsere Projektträgerin AG.URBAN vielfältige Beiträge für ein klimaresilientes Quartier geleistet. Gemeinsam mit klimafitten Menschen vor Ort haben wir schützende und grüne Baumbeete umgesetzt, Regentonnen installiert, unzählige resiliente Stauden gepflanzt und weitere Maßnahmen zur nachhaltigen Hofpflege ermöglicht. Gefeiert haben wir…

weiter lesen