Artikel
Zurück: Alle Projekte Temporäre Spielstraßen mit nachbarschaftlicher Begegnung und kulturellem Austausch Was ist möglich, wenn eine Straße frei von Autos ist? Um das herauszufinden werden in den warmen Monaten regelmäßig Straßenabschnitte für einige Stunden für Auto- und Radverkehr gesperrt und der Nachbarschaft zur freien Verfügung gestellt.
weiter lesenFür kleinere Projekte im Quartier stehen im Jahr 2024 insgesamt 10.000 Euro bereit, nur noch wenige Restmittel in diesem Jahr sind verfügbar – Anträge können bis 10. September 2024 eingereicht werden.
weiter lesenAm Ufer der Panke, idyllisch im Grünen zwischen Gerichtsstraße und Schönwalder Straße liegt das Begegnungszentrum Haus Bottrop. Bisher wurde das Gebäude vom Verein „Selbst-Hilfe im Vor-Ruhestand e. V.“ genutzt und bot einen ganz besonderen Treffpunkt für Senior*innen und Anwohnende im Stadtteil. Im April hat die AWO das Haus übernommen und startete mit frischem Elan und…
weiter lesenIn der Aula der Wedding-Schule wurde vor den Sommerferien das Theaterstück „Jeder macht, was er will“ aufgeführt. Das Besondere: Das Theaterstück wurde aus Eigeninitiative von einem Schüler des sechsten Jahrgangs geschrieben und von ihm und seinen Mitschüler*innen aus der 6c nach vielen intensiven Proben auf der Bühne präsentiert.
weiter lesenWas ist eigentlich ein Kultureller Bildungsverbund und was macht den Verbund an der Pankstraße so besonders für das Quartier? Um diese Fragen zu beantworten haben wir mit Anne Pfennig gesprochen. Sie ist im Bezirksamt Mitte für die Steuerung und fachliche Begleitung der verschiedenen Bildungsverbünde verantwortlich.
weiter lesenNoch keine Pläne für die Sommerferien? Wir haben ein paar Ideen für coole Sommeraktivitäten gesammelt. Ob Basteln, Schwimmen oder Backen – für jeden ist etwas dabei! Wir wünschen allen frohe Sommerferien!
weiter lesenAm 26. Juni fand wieder eine unserer Nehmt-Platz-Aktion vor dem Büro des Quartiersmanagement statt. Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich viele Menschen aus der Nachbarschaft und verbrachten mit Freunden und Familie ihren Nachmittag draußen gemeinsam auf dem Platz.
weiter lesenAktionsfondsprojekte 2024 Schutz und Gestaltung einer Baumscheibe Bepflanzung einer Baumscheibe in der Maxstraße/ Ecke Schulstraße Bewohnerin 350,42 Schutz und Gestaltung einer Baumscheibe Bepflanzung einer Baumscheibe in der Maxstraße Bewohnerin 350,42 Schutz und Gestaltung einer Baumscheibe Bepflanzung einer Baumscheibe in der Prinz-Eugen-Str. Bewohnerin 350,42 Frauentreff Fortsetzung der Frauengruppe, die sich seit dem Herbst letzten Jahres immer…
weiter lesenWenn sich im grünen Klassenzimmer der Herbert-Hoover-Schule Akteur*innen des Projekts „Außerschulische Lernorte“ (ASL) treffen, gibt es lebhafte Gespräche und didaktische Tipps, tauschen sich Unternehmer*innen und Lehrer*innen zu den Learnings und Highlights der jüngsten Schüler*innen-Workshops aus.
weiter lesen