
Belebter Nettelbeckplatz - Jahresplanung für 2023
Nach einer kurzen Winterpause startet das Projekt "Belebter Nettelbeckplatz" (UP!) mit viel Energie in die neue Nettelbeckplatz-Saison! Welche Veranstaltungen in diesem Jahr geplant sind und wie ihr dabei sein könnte, erfahrt ihr hier!

Eine neue Reporterin für den Kiez
Der Jahreswechsel bedeutete auch für unser Team im Quartiersmanagement einige Veränderungen. Unsere Kiezreporter und Kiezreporterinnen vom Weddingweiser übergaben die Webredaktion an unsere neue Redakteurin Julia.

Neues Projekt gestartet: Makerspace, Kiez und Kunst
In den kommenden beiden Jahren bereichert das Projekt "Makerspace, Kiez und Kunst" das Quartier mit offenen Kreativangeboten und generationsübergreifenden Workshops. Dabei steht Nachhaltigkeit im Fokus.

Gelungener Start ins neue Jahr: Neujahrsempfang im Quartiersmanagement
Am 15. Februar 2023 waren aktive Bewohner*innen, Einrichtungen und Projekte aus dem Quartier in die Kuppelhalle des Silent Green zum Neujahrsempfang eingeladen. Zwischen Musikprogramm, Projektausstellung, Tombola und Snacks fanden spannende Gespräch statt.

Kool im Kiez Pankstraße - es geht weiter!
Bereits seit 2020 ist das Projekt Kool im Kiez in Sachen Klimaschutz im Quartier unterwegs. Entstanden ist ein Maßnahmenkatalog samt Klimabericht und verschiedenen Maßnahmen wurden realisiert. Nun wird das Projekt bis 2025 fortgesetzt.

Aktionsfonds 2023 gestartet. Jetzt Anträge einreichen!
Für kleinere Projekte im Quartier stehen im Jahr 2023 wieder insgesamt 10.000 Euro bereit. Unterstützt werden können kleine Projekte, die der Nachbarschaft zu Gute kommen. Hierfür können maximal 1.500 Euro beantragt werden. Frist ist der 15.03.2023.

Ein grünes Klassenzimmer für heiße Sommertage
In der Herbert-Hoover-Schule gab es dieses Jahr ein ganz besonders großes Nikolausgeschenk. Es waren keine Süßigkeiten, keine Nüsse, keine Mandarinen und das Geschenk passte auch in keinen geputzten Stiefel. Eine Gruppe von Schüler:innen, Lehrer:innen, Vertreter:innen der AG Urban und des Quando Quando Gestaltungskollektivs feierte zusammen mit dem Quartiersmanagement Pankstraße am 6. Dezember die Eröffnung des grünen Klassenzimmers.

Ein neuer Basketball-Platz für die Jugendarbeit
Fast fertig ist der neue Basketball-Platz auf dem Gelände der Albert-Gutzmann-Schule in der Pankstraße. Er dient nicht nur dem Sportunterricht und der Hortbetreuung. Für die sportorientierte Jugendsozialarbeit im ALBA Club ist er ein Meilenstein.

Vor der Renovierung hört der Jugendclub genau zu
Der Karame e.V. will den Palästina Jugendclub (PJC) in der Prinz-Eugen-Straße renovieren. Vor dem Start der Arbeiten hat der PJC die jungen Kinder und Jugendlichen nach ihren Vorschlägen befragt.

Die neuen Kalender für 2023 sind da!
Auch für das nächste Jahr gibt es wieder die übersichtlichen Kalender - im praktischen A4-Format, mit interkulturellen Feiertagen und Fotos aus unserem schönen Quartiersmanagement-Gebiet.