
Eine Insektenwiese in der Kita Nettelbeckplatz
Das Projekt der „Insektenwiese“ der Kita Nettelbeckplatz wurde von der Sprachförderkraft der Einrichtung ins Leben gerufen. Mit Mitteln aus dem Aktionsfonds wurde es umgesetzt.

Temporäre Spielstraße für den Wedding - Mitmacher gesucht!
Am 22. September, dem europaweiten autofreien Tag, wird die Plantagenstraße von 15 bis 19 Uhr zur Spielstraße! Habt ihr auch Lust, eine Mitmach-Aktion anzubieten?

Schulneubau in der Reinickendorfer Str. geplant
Beim Live-Stream des Schulausschusses am 12. August 2021 wird über den geplanten Neubau einer Grundschule in der Reinickendorfer Str. 60/61 informiert. Interssierte sind eingeladen, hieran teilzunehmen.

Quartierswahlen 2021 - Wie kann ich den Kiez mitgestalten?
Du möchtest etwas verändern, weißt aber nicht wie? Bei uns gibt es verschiedene Möglichkeiten, sich für den Kiez zu engagieren - mach jetzt den Test, welche am besten zu dir passt!

Der Wedding musiziert wieder - sei dabei!
Am 10. und 11. September 2021 findet auf dem Nettebeckplatz wieder das Festival für Orchester- und Chorperformance statt.
Jeder kann dabei sein: Alle Instrumente und alle Sängerinnen und Sänger sind willkommen – spiele mit und melde Dich bitte jetzt online an!

Erster Sanierungschritt an der Wedding-Grundschule beginnt
Aktuell wird die Wedding-Grundschule mit Gerüsten und Planen eingehüllt. Der Grund: Die Schäden an der Fassade müssen dringend behoben werden. Die Sanierung des gesamten Gebäudes folgt laut Bezirksamt voraussichtlich ab 2024.

Safe-Hub in der Ruheplatzstraße wird konkret
Noch in diesem Jahr will das gemeinnützige Unternehmen Amandla mit den ersten Bauarbeiten an der Ruheplatzstraße beginnen. Es hat einen Bauantrag für ein Gebäude mit vielen Nutzungen gestellt und präsentierte kürzlich seine präzisierten Pläne auf dem Eckgrundstück.

SUPA - Sicher unterwegs im Panke-Kiez: Umfrageergebnisse
Im Zeitraum von März bis April 2021 hat das Projekt SUPA eine Umfrage durchgeführt. Ziel war es, herauszubekommen, wie sich die Bewohner*innen und die Kinder und Jugendlichen, die im Kiez wohnen oder zur Kita / Schule gehen, bewegen, wie sie sich dabei fühlen und ob es konkrete Wünsche an das Projekt gibt.

Let’s talk beim Klimawalk! Was läuft beim Projekt Kool im Kiez?
Am Freitag 04.06 lud das QM und AG.URBAN zum Klimawalk ein. Mit dabei waren interessierte Menschen aus dem Quartier Pankstraße-Reinickendorferstraße. Wir haben uns gemeinsam die Zusammenhänge und Folgen des Klimawandels aus nächster Nähe angesehen, am eigenen Körper erfahren und sogar gemessen.

Mittel und Wege für mehr Sauberkeit im Kiez
Der Quartiersrat hat sich am Mittwoch (26.5.) zu einer thematischen Sitzung getroffen. Digital haben sich die Mitglieder mit dem Quartiersmanagement über Sauberkeit im Kiez ausgetauscht. Dabei war Sauberkeit das erwünschte Ziel, herumliegender Müll im Kiez das bestehende Problem. Gemeinsam wurde diekutiert, Erfahrungen wurden weitergegeben und Ideen entwickelt.